Herausfordernd, verhaltensoriginell, auffällig... Kinder, die uns unsere pädagogischen Grenzen zeigen
am 26.10.2023 online

Immer häufiger, sagt man, haben es Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung mit Kindern zu tun, deren Verhalten als schwierig, regelverletzend, extrem unangepasst, eben als herausfordernd erlebt wird. Diese Kinder scheinen kaum zugänglich für pädagogische Interventionen zu sein und machen manche Fachkraft ratlos. Was tun?

Im Seminar wird geklärt, was unter Verhaltensauffälligkeit oder -originalität zu verstehen ist, welche Formen und möglichen Ursachen es gibt, aber vor allem, welche Handlungsoptionen pädagogische Fachkräfte haben, um für sich, die Kinder der Gruppe und die angesprochenen Kinder ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen.

Inhalte
• Definition "Verhaltensauffälligkeit" und Diagnose
• Entwicklungspsychologische Aufgaben im Kindesalter
• Fallbeispiele aus dem Kreis der Teilnehmenden
• Gelingende Kommunikation zwischen Fachkraft und Kind
• Handlungsoptionen und Grenzen für Fachkräfte

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Martin Cramer , Diplomsozialpädagoge, Selbständiger Fachberater für Kindertageseinrichtungen

Preis: 130/ 185 €

Website: https://parisax.de/weiterbildung/seminare/seminar/veranstaltung/herausfordernd-verhaltensoriginell-auffaellig/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Sachsen e.V.
Am Brauhaus 8
01099 Dresden

Telefon: 0351/828 71 431

E-Mail: weiterbildung@parisax.de

Website: http://www.parisax.de/weiterbildung

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.