Von "A" wie "Ankommen" bis "Z" wie "Zusammenarbeit" im Team - Generationswechsel in der Kita professionell gestalten
am 07.09.2023 in Dresden

Der Fachkräftemangel ist längst in den Sächsischen Kitas angekommen. Die neue Generation an Erzieher*innen bringt ganz andere Voraussetzungen mit, als die bisher Tätigen in den Einrichtungen. Leitungen von Kindertagesstätten sind besonders herausgefordert, die unterschiedlichen Haltungen, Sicht- und Arbeitsweisen in einem Team zu vereinen.

Das Seminar vermittelt Methoden und Strategien der Personalführung, die auf eine Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit abzielen. Was motiviert eigentlich Menschen im sozialen Berufsfeld? Wie kann es gelingen, drei verschiedenen Generationen an Fachkräften zur konstruktiven Zusammenarbeit zu bewegen? Welche Maßnahmen gibt es, um Personalfluktuation zu verhindern und Mitarbeitende fester an die eigenen Kindertageseinrichtungen zu binden?

Diskutieren und reflektieren Sie im Seminar Themen wie Einarbeitung, Mitarbeiterentwicklung, Konfliktmanagement, Gesundheitsförderung, Anerkennungs- und Würdigungskultur sowie Beteiligung. Darüber hinaus werden im Seminar Grundlagen der gewaltfreien Gesprächsführung sowie praxisnahe Methoden der Mitarbeiterentwicklung vorgestellt und erprobt.

Inhalte
• Generation XYZ: Wertewandel als Chance begreifen
• Mitarbeitermotivation: Bereitschaft zum Engagement gezielt erhalten
• Personalfluktuation vermeiden: Faktoren emotionaler Bindung an eine Kita
• Instrumente der Mitarbeiterentwicklung: Ressourcenstern, Schatzbrief, Karte der Befindlichkeiten
• Hart in der Sache, aber fair mit den Menschen: Umgang mit Mitarbeiterkonflikten im Team
• Gesprächsführung in angespannten Zeiten: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) in Konfliktsituationen
• Feedbackkulturen in Kitas aufbauen und pflegen

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Leiter*innen

Referent*in(nen):

Andreas Reupert , Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Coach (IfBC) Leiter einer Kindertagesstätte, Fortbildungsreferent

Preis: 161/ 215 €

Website: https://parisax.de/weiterbildung/seminare/seminar/veranstaltung/von-a-wie-ankommen-bis-z-wie-zusammenarbeit-im-team/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Sachsen e.V.
Am Brauhaus 8
01099 Dresden

Telefon: 0351/828 71 431

E-Mail: weiterbildung@parisax.de

Website: http://www.parisax.de/weiterbildung

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.