Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
am 29.06.2023 in Dresden

Sie möchten besser verstehen, was andere bewegt, auch in schwierigen Situationen zu friedlichen und konstruktiven Lösungen gelangen sowie langfristig vertrauensvolle Beziehungen aufbauen?

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist eine leicht zugängliche, effektive Methode, welche durch ihren Fokus auf Gefühle und Bedürfnisse die zwischenmenschliche Verständigung wesentlich vereinfacht. Haltung und Sprache ermöglichen es, sich klarer und direkter auszudrücken.

Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah - anhand von Fallbeispielen und Alltagssituationen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen - die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Mithilfe praktischer Übungen erhalten Sie ein besseres Verständnis für Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse und lernen Kindern und Jugendlichen mit Empathie und Wertschätzung zu begegnen. Eigene Beispiele aus dem (Berufs-)Alltag sind hierbei willkommen.

Inhalte
• Grundideen der Gewaltfreien Kommunikation
• Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
• Kommunikation mit Empathie
• Gewaltfreie Kommunikation in den (Berufs)Alltag integrieren
• Gewaltfreie Kommunikation an Kinder und Jugendliche weitergeben

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Rebecca Renatus , Diplom-Soziologin

Preis: 137/ 195

Website: https://parisax.de/weiterbildung/seminare/seminar/veranstaltung/gewaltfreie-kommunikation-in-der-arbeit-mit-kindern-und-jugendlichen/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Sachsen e.V.
Am Brauhaus 8
01099 Dresden

Telefon: 0351/828 71 431

E-Mail: weiterbildung@parisax.de

Website: http://www.parisax.de/weiterbildung

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.