Kinder im Museum – Fortbildung im Stadtmuseum Dresden und der Städtischen Galerie Dresden
am 20.10.2023 in Dresden

Wir laden Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Kindergarten und Vorschulbereich ganz herzlich zu unserer Weiterbildung im Stadtmuseum und der Städtischen Galerie im Landhaus ein. Gerne möchten wir an diesem Vormittag zwei neue Kita-Angebote vorstellen. Beide wurden gemeinsam mit Kooperationskitas erarbeitet und erprobt.

Das Programm "Mein Blick auf Dresden" lädt Kinder im Kindergartenalter ein, sich spielerisch mit Architektur auseinanderzusetzten. Dabei steht das eigene Wohnumfeld
ebenso im Zentrum wie das Landhaus und andere berühmte Wahrzeichen der Stadt
(bspw. Semperoper oder Frauenkirche).

"Kommt Kunst entdecken" ist ein Angebot, das speziell von Kindern für Kinder ab vier Jahren entwickelt wurde. Gemeinsam lernen sie auf spielerische Weise in der Dauerausstellung der Städtischen Galerie Kunst kennen. In mindestens vier zusammenhängenden Modulen entdecken die Kinder das Museum als Erfahrungsraum und widmen sich den Themenschwerpunkten "Tiere", "Jahreszeiten" sowie "Farben und Gefühle".

Inhalte der Fortbildung:
Vorstellung von neuen frühkindlichen Programmen sowie deren Entstehung, Inhalt und Methoden
künstlerische Techniken und Werkmaterialien ausprobieren
Vernetzungsmöglichkeiten zwischen pädagogischen Einrichtungen und den Museen der Stadt Dresden

Methoden der Fortbildung:
Kurzreferate
Workshops
Gemeinsame Diskussion und kollegialer Austausch

Veranstaltungsinformationen:

Dauer: 20.10.2023, 9:00 bis 12:45 Uhr

Anmeldung: bitte bis zum 13. Oktober 2023 an den Besucherservice der Museen der
Stadt Dresden (service@museen-dresden.de oder unter 0351 488 7272)

Ort: Landhaus mit Stadtmuseum Dresden und Städtischer Galerie Dresden

Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden
Treffpunkt: an der Kasse im Landhaus (Eingang über Landhausstraße)

Auf Anfrage ist die Fortbildung auch als Inhouse-Veranstaltung zu anderen Terminen
buchbar

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen): keine Angabe

Preis: Teilnahme kostenfrei

Website: https://museen-dresden.de/index.php?lang=de&node=museumspaedagogik&resartium=education&tempus=all&locus=galerie&event=3488

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Museen der Stadt Dresden
Wilsdruffer Str. 2
01067 Dresden

Telefon: 0351-4887272

E-Mail: service@museen-dresden.de

Website: http://www.museen-dresden.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.