LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE - Dialogisches Portfolio - Alltagsintegrierte Entwicklungsdokumentation
am 23.05.2023 Online
Was erwartet mich?
Die Portfolio-Arbeit ist ein weit verbreiteter Ansatz, um die Entwicklung von Kindern ressourcenorientiert zu dokumentieren. In diesem Workshop blicken wir gemeinsam auf die verschiedenen Qualitätsmerkmale eines Portfolios. Diese unterstützen im Alltag dabei, zielgerichtet mit dem Portfolio zu arbeiten. Ein wesentliches Merkmal ist dabei der Dialog - mit dem Kind, dessen Familie, untereinander im Team oder auch zwischen dem Kind und seinen Bezugspersonen. Der Workshop zeigt, wie Gespräche zum Portfolio initiiert und begleitet werden können und welche Bedeutung diese für die Entwicklung des Kindes haben.
Veranstaltungsinformationen:
Die LakoS DienstagsIMPULSE finden regelmäßig dienstags alle vier Wochen von 17.30 bis 19:45 Uhr via ZOOM online statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nötig.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Die LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE wird vom Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kitas in Sachsen veranstaltet.
Die Live-Termine werden gemeinsam mit dem LakoS durch die jeweiligen Referentinnen und Referenten gestaltet.
Referentin für diesen Termin wird Theresa Lill sein.
Preis: Kostenfrei
Website: https://www.lakossachsen.de/lakos-dienstagsimpulse/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertagesstätten in Sachsen (LakoS)
Gottschedstr. 30
04109 Leipzig
Telefon: 0341-24724312
E-Mail: info@lakos-sachsen.de
Website: http://www.lakos-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.