Visualisierung als Unterstützung in der Kinderschutzarbeit
vom 15.05.2023 bis 16.05.2023 in Dresden
Der Mensch denkt, fühlt und träumt in Bildern.
Gerade in den Aufgabenfeldern des Kinderschutzes kann die Kraft von einfachen und leicht zu erlernenden grafischen Symbolen, Piktogrammen, Skizzen die prozesshafte Arbeit unterstützen. Schwierige Wörter können einfach erklärt werden. Zusammenhänge in komplexen Systemen werden leicht sichtbar gemacht.
Im Seminar erlernen Sie am ersten Tag die Grundlagen der Visualisierung und werden erste Piktogramme und Figuren zeichnen. Am zweiten Tag werden Sie Zeit erhalten, ein eigenes kleines Wörterbuch der wichtigsten Begriffe Ihres Aufgabengebietes zu erstellen. Ziel ist das sichere Arbeiten mit Flipchart, Moderationswänden und Moderationskarten. So können Sie nach der Veranstaltung eigenständig Prozesse methodisch abwechslungsreich darstellen.
Themen sind:
- Grundlagen der Visualisierung am Flipchart
- Piktogramme und Figuren zeichnen
- Wörterbuch für die eigene Arbeit erstellen
- Flipcharts oder andere Materialien für die eigene Arbeit erstellen
Veranstaltungsinformationen:
Ort: DKSB LV Sachsen Geschäftsstelle, Messering 8A, 01067 Dresden
Zeit: Mo., 15. Mai 2023, 9-16 Uhr und Di., 16. Mai 2023, 9-16 Uhr
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Anne Marung, Dipl. Sozialpädagogin (FH), syst. Paar- und Familientherapeutin (DGSF), syst. Supervisorin (SG), insoweit erfahrene Fachkraft, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e. V.
Wenke Röhner, M.A.pol., Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e. V.
Preis: 180,00 EURO
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Messering 8A
01067 Dresden
Telefon: 0351/42 42 044
E-Mail: info@kinderschutzbund-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.