Notfall-und Krisenmanagement in der Kindertagesstätte
am 13.11.2023 in Chemnitz OT Einsiedel
Jeder spürt es, Krisen nehmen zu und sind deutlicher als früher spürbar. doch was muss, wann wer, wo genau tun um gewappnet zu sein? Wofür genau braucht man Notfallpläne und wie sind sie aufgebaut. Das sind Fragen die meist erst einmal in den Hintergrund gerückt werden, doch im Gefahrenfall müssen sie schnell bei der Hand sein. Also befassen wir uns doch einmal außerhalb einer Krise genauer damit.
inhaltliche Schwerpunkte:
- psychologische Grundlagen von Verdrängungskompetenz und Prokrastination
- Klassifizierung möglicher Notfälle in der Kindetagesbetreuung
- besondere Aspekte des Krisenmanagements ind Kreativ-Kitas
- Gefährdungsanalyse gemäß § 12 ArbSchG als Grundlage des Notfallmanagements
- strukturierte Handlungsabläufe als adäquate Antwort möglicher Gefährdung ( Checklisten, Notfallpläne, Dienstanweisungen ect. )
- praktische Gruppenübungen zur Erstellung der Notfallpläne ( jede°r weiß danach 100% wie es geht )
- Fragen und Probleme aus der Praxis, Erfahrungsaustausch der Seminarteilnehmer°innen
Veranstaltungsinformationen:
Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstrasse 66, 09123 Chemnitz
Tagesseminar: 9.00-16.00 Uhr
Anreise und Anmeldung: Homepage www.kreaworkshop.de
Seminarunterlagen und Ganztagsverpflegung inklusive
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Siegfried Oeter
nähere Informationen Homepage www. kreaworkshop.de unter Team
Preis: 105,- €
Website: www.kreaworkshop.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz
Telefon: 01723714606
E-Mail: info@kreaworkshop.de
Website: http://www.kreaworkshop.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.