Aufsichtpflicht und Haftung in der Kita
am 17.04.2023 in Chemnitz OT Einsiedel
Gerade im kreativen Bereich findet sehr oft Einzelarbeit oder die Arbeit in kleinen Gruppen statt. Das reduziert zwangsläufig die vorhandenen Erzieherstunden für die übrigen Kinder, die ja auch beaufsichtigt werden müssen. Was ist dabei eigentlich erlaubt und was verboten! Wie genau funktioniert die indirekte Beaufsichtigung und wann ist sie zulässig?
inhaltliche Schwerpunkte
- Rechtsgrundlagen für de Aufsichtpflicht in der Kitabetreuung
- strukturelle Aspekt für de Sicherheit der Kinder
- Gefährdungsanalyse und Aufgaben des Trägers
- Gefahren der Kinder nahebringen unter besonderer Beachtung der Autonomiebetsrebungen der Kinder und des bografischen Ansatzes der pädagogischen Fachkräfte
- spielerische Unterweisung der Kinder
- Kriterien für den Haftungsauscchluß der pädagogischen Fachkräfte
- Auswertung von Unfällen aus Kitas und Problemfällen
- Falldiskussion und Erfahrungsaustausch der Seminarteilnehmer
Veranstaltungsinformationen:
Veranstaltungsort: KreaWorkshopTräume, Einsiedler Hauptstrasse 66, 09123 Chemnitz
Tagesseminar: 9.00-16.00 Uhr
Anreise und Anmeldung: Homepage www.kreaworkshop.de
Ganztagsverpflegung und Seminarunterlagen inklusive
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Siegfried Oeter
nähere Informationen unter Homepage www.kreaworkshop.de unter Team
Preis: 105,-€
Website: www.kreaworkshop.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
KreaWorkshopTräume
Einsiedler Hauptstrasse 66
09125 Chemnitz
Telefon: 01723714606
E-Mail: info@kreaworkshop.de
Website: http://www.kreaworkshop.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.