"...und ich sage, Du machst das jetzt!" - Dialogische Grundhaltung und Beteiligung
am 11.11.2023 in Dresden

Das Recht auf Beteiligung ist ein wichtiges Kinderrecht und immer mehr Fachkräfte möchten dieses in ihrer täglichen Arbeit umsetzen.

Im pädagogischen Alltag bieten sich eine Vielzahl von Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kindern – auch für die jüngsten. Diese Gelegenheiten zu erkennen, bewusst wahrzunehmen und gut zu nutzen ist nicht immer leicht und erfordert viel pädagogisches Fingerspitzengefühl - und vor allen Dingen eine dialogische Grundhaltung. Diese Haltung macht möglich, dass Kinder sich "gesehen" fühlen, Raum für ihre Themen erhalten und dass sie sich als Expert_innen für sich selbst wahrnehmen. Dadurch werden Kinder mehr beteiligt und so nachhaltig in ihrer Entwicklung gefördert sowie die Resilienz gestärkt.

Wie die Beteiligung von Kindern in der Praxis gut und in den Alltag integriert gelingen kann, erfahren Sie in dieser Fortbildung. Sie vermittelt den Ansatz der dialogischen Grundhaltung als Voraussetzung von Beteiligung von Kindern. Sie sensibilisiert Sie für Mitbestimmungsmomente und stärkt Sie in Ihrer täglichen Arbeit durch theoretischen Input, Praxisbeispielen und Zeit für Reflexion.

Veranstaltungsinformationen:

Datum: Samstag, 11.11.2023

Uhrzeit: 9.00 - 15.00 Uhr

Ort: Der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e. V.

Messering 8a

01067 Dresden

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Anita Kirchhoff, staatl. anerkannte Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin, systemische Beraterin, tätig als Kita-Leiterin

Preis: 95

Website: https://kinderschutzbund-sachsen.de/seminare/courses/und-ich-sage-du-machst-das-jetzt

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

DKSB LV Sachsen e. V.
Messering 8a
01067 Dresden

Telefon: 0351 4242008

E-Mail: zeidler@kinderschutzbund-sachsen.de

Website: http://www.kinderschutzbund-sachsen.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.