"Ab in den Wald!" – Aufbaukurs: Schnitzen und Kunst in der Natur
vom 18.09.2023 bis 19.09.2023 in Leipzig
In diesem natur- und wildnispädagogischen Aufbaukurs erhalten Sie vielfältige Impulse und Ideen, um ins kreative Tun zu kommen und Kunst in und mit der Natur zu formen.
Schnitzen und kreatives Gestalten mit Naturmaterialien weckt die eigene Fantasie und stärkt ganz nebenbei Ausdauer und die eigene Naturverbindung. So lassen sich kleine und große Naturkünstler*innen, auch speziell Jugendliche, in die Natur locken – weg von den Medien –, um Freude, Individualität, Entspannung und Selbstwirksamkeit zu erleben.
Inhalte:
- Methoden der Natur- und Wildnispädagogik:
- Schnitzen mit Grünholz und vielen Schnitzmöglichkeiten
- Gestalten mit Naturmaterialien: Mandalas aus Naturmaterialien – Landart für jedes Alter, Malen mit Pflanzen- und Erdfarben
- Theoretisches Aufbauwissen der Natur- und Wildnispädagogik:
- Eigenschaften von Schnitzholz / Holzarten / Wahl des Messers / Schnitzregeln / Grundlegende Schnitzregeln und Techniken
- Naturräume als Atelier: Dialog mit er Natur / flexibel durch alle Wetter
- Naturmaterial und ihre Qualitäten – vielfältig und umsonst
- Naturpädagogische Grundhaltung und Bildung für nachhaltige Entwicklung / Naturschutz
- Reflektion und Transfer in die eigene berufliche Praxis:
- künstlerische Begegnung mit der Natur, kreative Möglichkeiten für Gruppen:
Wie bekomme ich Ideen? Welche Fähigkeiten werden gefördert? - Rahmenbedingungen: Wie organisiere ich ein Landart- oder Naturwerkstattprojekt für Kinder oder Jugendliche?
- künstlerische Begegnung mit der Natur, kreative Möglichkeiten für Gruppen:
Veranstaltungsinformationen:
Termin
18. & 19.09.2023
jeweils 09:30 – 15:00 Uhr
Ort
Auwaldstation Leipzig
Schloßweg 11
04159 Leipzig
Bitte mitbringen:
- Outdoorkleidung für jedes Wetter
- Selbstverpflegung für ein gemeinsames Picknick
- Sitzunterlage für draußen
- Schreibzeug
- Schnitzmesser (falls vorhanden)
- Offenheit, Neugierde und die Bereitschaft sich einzulassen
Infoflyer und Anmeldung
Alle wichtigen Informationen stehen Ihnen im Infoflyer zum Download zur Verfügung.
Um sich verbindlich anzumelden, senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular bis zum 21.08.2023 per E-Mail, Post oder Fax an wbawoakademie@awo-spi.de.
Spätere Anmeldungen nur auf Anfrage.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Anja Hümmer
(zertifizierte Naturpädagogin und NaturCoch)
Preis: 195,00 Euro p.P.
Website: https://awoakademie.de/bildung/ab-in-den-wald-aufbaukurs-schnitzen-und-kunst-in-der-natur/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
AWO Akademie Mitteldeutschland
Ludwig-Hupfeld-Straße 16
04178 Leipzig
Telefon: 0341 355 276 0
E-Mail: wbawoakademie@spi-ost.de
Website: http://www.awoakademie.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.