Deutsch als Zweitsprache - Zweitspracherwerb im Kindergartenalter
am 29.11.2023 in Dresden
Sprachbildung im Zweitspracherwerb bedarf einer besonderen Aufmerksamkeit und Dialoghaltung. Sprachliche und kulturelle Individualität sollten gleichermaßen im Fokus stehen. Mehrsprachigkeit ist keine Ausnahme, wohl aber eine Aufgabe. Eine zunehmende Zahl an Kindern wächst mit mehreren Sprachen auf. Wenn Sie angemessen auf Sprachbildungsprozesse Einfluss nehmen wollen, benötigen Sie Kenntnisse über Spracherwerbsprozesse und damit zusammenhängende beobachtbare Phänomene.
Wir sprechen in der Fortbildung über die Differenzierung zwischen muttersprachlich und mehrsprachig aufwachsenden Kindern, beschäftigen uns mit besonderen Aspekten des Zweitspracherwerbs sowie mit Methoden für den pädagogischen Alltag.
Inhalte:
- Zusammenhang von sprachlicher und kultureller Individualität
- Der weite Blick und die offene Dialoghaltung
- Aspekte des Zweitspracherwerbs
- Besonderheiten des Spracherwerbsprozesses bei mehrsprachigen Kindern
Veranstaltungsinformationen:
Kursnummer: P-03-02
Termin: 29.11.2023, Mi 09:00 – 15:30 Uhr
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 142,00 €
Website: www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.