Bildungs- und Lerngeschichten
am 21.06.2023 in Dresden
Sicher haben Sie schon oft interessante Beobachtungen zu Spielsituationen von Kindern und davon Fotos gemacht und es wäre ein guter Anlass für eine Bildungs- und/oder Lerngeschichte. Aber was war das noch einmal? Und wie geht das? Wie fängt man damit an? Im Seminar erarbeiten wir gemeinsam konkrete Schritte für die Erstellung von Bildungs- und Lerngeschichten in der Kindertagesbetreuung. Gern können Sie für das Seminar eigene Dokumente und Materialien mitbringen, welche direkt bearbeitet werden können.
Inhalte:
- Bildungs- und Lerngeschichten als individuelle Beobachtung/Dokumentation
- Einsatzmöglichkeiten der Methode als Anfangs- und Zielpunkt pädagogischen Handelns
- Bildungs- und Lerngeschichten im pädagogischen Alltag und im Entwicklungsgespräch mit den Eltern als wichtige Unterstützung nutzen
Veranstaltungsinformationen:
Kursnummer: P-04-09
Termin: 21.06.2023, Mi 09:00 – 15:30 Uhr
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 161,00 €
Website: www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.