Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln
vom 11.05.2023 bis 12.05.2023 in Dresden
Kindeswohlgefährdung ist ein emotional schwieriges Thema. Umso wichtiger ist ein klarer Blick und Verständnis für Handlungs- und Hilfsmöglichkeiten. Das Seminar ist Teil der InsoFa-Ausbildung und kann von interessierten Pädagogen auch separat besucht werden.
Inhalte:
- Grundbedürfnisse von Kindern
- Formen von Kindeswohlgefährdung
- Darstellung möglicher Symptome, Signale und Ursachen sowie deren Folgen
- Risiko- und Schutzfaktoren im Umfeld des Kindes
- Helfernetzwerk und Unterstützungsmöglichkeiten
- Instrumente und Arbeitsmittel zur Gefährdung- und Risikoeinschätzung
- Verfahren bei Verdacht
- Konfliktmanagement und Krisenintervention bei Kindeswohlgefährdung
- Erarbeitung von Schutzkonzepten und Schutzplänen
- Grundlagen der Dokumentation
- Diskussion von Praxisbeispielen und Fallarbeit
Veranstaltungsinformationen:
Kursnummer: P-12-03
Termin: 11. – 12.05.2023, Do und Fr 08:30 – 15:30 Uhr
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 238,00 €
Website: www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.