Hörschädigung und Kommunikation
am 04.05.2023 in Dresden

Von einer Hörschädigung betroffene Menschen sind in unterschiedlicher Weise auf nonverbale und/oder manuelle Kommunikationsangebote angewiesen. Menschen, die zusätzlich kognitiv beeinträchtigt oder sehbehindert sind, brauchen wieder andere, ganz spezifische kommunikative Zugänge. Entscheidend ist, ob es gelingt, zumindest im engeren Umfeld (Familie, Kita, Schule, Arbeitsplatz) eine barrierearme oder -freie Kommunikation zu entwickeln und zu pflegen.

Dieses Seminarangebot bietet Einblicke und vertiefende Übungen in die verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten. Interaktionsübungen und -spiele sollen helfen, die besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt hervorzuheben, auf die Menschen mit besonderen Kommunikationsbedürfnissen angewiesen sind.

Inhalte:

  • Deutsche Gebärdensprache (DGS)
  • Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG)
  • Gebärdenunterstützte Kommunikation (GUK)
  • Vom Mund absehen
  • Fingeralphabet
  • Taktile Gebärden und Lormen (Für Kommunikation mit taubblinden Menschen)

Veranstaltungsinformationen:

Kursnummer: P-14-02

Termin: 04.05.2023, Do 09:00 – 15:30 Uhr

Zielgruppe(n):

  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen

Referent*in(nen): keine Angabe

Preis: 130,00 €

Website: www.awv.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden

Telefon: 0351 4445-130

E-Mail: weiterbildung@awv.de

Website: http://www.awv.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.