Wer mit wem? - Patchworkfamilien
am 19.04.2023 Online
Was unsere Großeltern nur als englische Handarbeit kannten, ist mittlerweile eine anerkannte und verbreitete neue Familienform: Patchwork. Nie so geplant, aber Fakt. Definiert als "Familie in der von unterschiedlichen Eltern stammende Kinder leben, die aus der aktuellen oder einer früheren Beziehung der Partner hervorgegangen sind", klingt erst einmal nach einer großen "Villa Kunterbunt". Leider ist es nicht so einfach, unterschiedliche Normen, Werte, Bedürfnisse, Gefühlslagen und Verbundenheiten unter einen Hut zu bekommen.
Entdecken Sie, wie es doch funktionieren kann und wie es möglich ist, Eltern und Kinder in Patchworkfamilien zu verstehen und zu unterstützen.
Inhalte:
- Familie, was ist das? Rückblick, Rundblick, Ausblick.
- Normen, Werte und Bedürfnisse in Familien und für die einzelnen Mitglieder
- Wie sag ich's nur? Die eigenen Bedürfnisse und Wünsche positiv formulieren und an den Mann, die Frau oder das Kind bringen
Veranstaltungsinformationen:
Kursnummer: P-14-12
Art: Online-Kurs
Termin: 19.04.2023, Mi 17:00 – 20:00 Uhr
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 115,00 €
Website: www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.