Kitaleitung fordert – manchmal mehr als man leisten kann
am 07.12.2023 in Dresden
Pädagogischer Alltag, Probleme, Bürokratie, Planung - die Kinder! Ganz oft geht es auch um die Kolleginnen! Wie kann ich meine Erzieherinnen führen, Sie unterstützen, Sie motivieren, ein gutes Teamklima schaffen, für eine zielgerichtete und passende Kommunikation sorgen und dafür sorgen, dass wir einen optimalen Rahmen für unsere Arbeit entwickeln?
Vieles davon gehört zu den Leitungsaufgaben und muss manchmal "nebenbei" mit erledigt werden. Wir werden uns in der Veranstaltung mit den wichtigen Führungsaufgaben für Kita-Leitungen und Stellvertreterinnen beschäftigen. Dazu lernen Sie kennen, wie Sie die Dinge in Ihrem Haus und Ihrem Team wunschgemäß beeinflussen können und gewinnen dazu eine gewisse Gelassenheit für den Umgang mit den Kolleginnen und Ihren Aufgaben.
Veranstaltungsinformationen:
Genaue Modalitäten werden im Vorfeld übermittelt. Die Veranstaltung kann auch von kompletten Teams besucht oder in Ihrer Einrichtung durchgeführt werden. Neben Erziehern aus Kitas können auch Erzieherinnen aus dem Hortbereich teilnehmen.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Dr. H. Müller (Diplompsychologe mit langjähriger Erfahrung im Bereich von Weiterbildungen, Supervisionen, Coachings sowie Teamentwicklungen in Kita und Horteinrichtungen.
Preis: 85.00€
Website: www.sapite-consult.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Sapite-Consult, Dr. H. Müller
F.-Hegel-Str. 14
01187 Dresden
Telefon: 01577.9093440
E-Mail: mueller@sapite-consult.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.