Spiele, Spiele, Spiele – viele Ideen und einfache Beispiele für die Bewegungsstunde und den Alltag
am 16.11.2023 in Chemnitz

Teil 1

"Spiele, Spiele, Spiele – viele Ideen und einfache Beispiele für die Bewegungsstunde und den Alltag in der Krippe"

Aktiv im Garten, im Gruppenraum und im Sportraum – mit abwechslungsreichen Bewegungsspielen für Kinder im Krippenalter möchte ich Ihnen neue Ideen und Anregungen für Ihren Alltag in der Tagesgruppe und Krippe mitgeben.

Welche Themen faszinieren die Kleinen? Welche Entwicklungsstufen kann ich mit Bewegung gezielt fördern? Mit welchen (Alltags)Materialien kann ich arbeiten? In diesem Seminar erhalten Sie viele Anregungen, wie man Kindern in diesem Altersbereich Bewegungsfreude vermittelt, sie gezielt fördert und selbst mit Freude und nur kleinem Aufwand tolle Angebote schaffen kann.

Gemeinsam werden wir verschiedene Spiele und Bewegungsformen ausprobieren. Bei Spielen mit dem Ball, mit Alltagsmaterialien oder kleine Geschichten aus dem Reich der Märchen orientieren wir uns an der Sensomotorische Entwicklung der Krippenkinder … für Abwechslung, Freude und neue Ideen wird gesorgt.

Teil 2

"Spiele, Spiele, Spiele – viele Ideen und einfache Beispiele

für die Bewegungsstunde und den Alltag im Kindergarten und Hort"                                              

Aktiv im Garten, im Gruppenraum und im Sportraum – mit abwechslungsreichen Bewegungsspielen für Kinder im Kindergarten- und Hortalter möchte ich Ihnen neue Ideen und Anregungen für Ihren Alltag in der Tagesgruppe und Krippe mitgeben. In Bewegungsstunden für Kinder im Kindergarten- und Hortalter finden sich viele Bewegungs-elemente aus der Krippe wieder, die aber angepasst an fortgeschrittene Entwicklungsschritte, weiterentwickelte Fähigkeiten und Fertigkeiten dennoch ganz anders aufgebaut und im Rahmen der Sensomotorische Entwicklung (Bewegtes Lernen) betrachtet werden. Gemeinsam werden wir verschiedene Spiele und Bewegungsformen ausprobieren. Wir spielen mit dem Ball, Alltagsmaterial oder begeben uns in Phantasiewelten - für Abwechslung, Freude und neue Bewegungsideen wird gesorgt J

Gern können Sie sich für ein oder auch für beide Angebote anmelden.

Veranstaltungsinformationen:

Teil 1 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Teil 2 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr 

Anmeldung über das Meldeformular auf der Homepage oder direkt per Mail:

schiwek@sportbund-chemnitz.de

Zielgruppe(n):

  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Christina Schiwek (SSBC e.V.) Magister Sportwissenschaften/Pädagogik und Soziologie, Trainerin 

Preis: jeweils 10,00€

Website: www.sportbund-chemnitz.de/bildung/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Stadtsportbund Chemnitz e. V.
Stadlerstr. 14a
09126 Chemnitz

Telefon: 0371-49500047

E-Mail: schiwek@sportbund-chemnitz.de

Website: http://www.sportbund-chemnitz.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.