Gesunde Kommunikation nach Gordon
am 13.05.2023 in Hohenstein Ernstthal
"Kommunikation besteht darin, den Zuhörer zu verstehen.” - Jean AbrahamWie viel Einfluss hat unsere Kommunikation auf unsere körperliche und geistige Gesundheit?Wie können wir so miteinander reden, dass es unserem Wesen, un-serer Seele guttut und unserem Charakter entspricht?Unsere Art des Miteinander-Redens beeinflusst nicht nur unsere Be-ziehungen, sondern auch die Gesundheit und unser Wohlbefinden – sowohl beim Empfänger (Zuhörer) als auch beim Sender (Sprecher).Gut also, wenn wir wissen, wie wir uns und unsere Mitmenschen ver-bal unterstützen können und uns selbst von den ungünstigen Art und Weisen des Redens entlasten können. Wir beleuchten die Unter-schiede verschiedener Kommunikationsformen und arbeiten an eige-nen Beispielen aus der Praxis.
Inhalt:
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesprächsführung nach Thomas Gordon
- Gegenüberstellen verschiedener Kommunikationsformen
- Arbeit an konkreten Praxisbeispielen
Methodik:
- theoretischer Input
- erarbeiten eigener Kommunikationsstrategien
- gemeinsamer Austausch
Veranstaltungsinformationen:
Anmeldung: https://iks-sachsen.de/veranstaltungen/online-anmeldung
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Franziska Mühr
Preis: 41,50
Website: https://iks-sachsen.de/veranstaltungen/fortbildungskalender#vvd120
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen
Stiftstr. 11
08056 Zwickau
Telefon: 0375/ 883 780 01
E-Mail: info@iks-sachsen.de
Website: https://iks-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.