Fairer Umgang und Sprache im Kindergarten
am 30.05.2023 in Leipzig
Faire Sprache im Umgang mit Kindergartenkindern mit besonderem Fokus auf Gendersensibilität
Die Kita-Welt ist der erste Raum außerhalb der familiären Sozialisation und damit ein sehr bedeutender Schritt zur kindlichen Selbständigkeit. Dieser neue Weg der Entdeckungsvielfalt ist gepflastert mit stereotyper Ansprache und stereotypem Handeln. An diesem Punkt setzt der Tagesworkshop an. Er regt zur Sensibilisierung an, klärt auf, bricht mit Barrieren im Kopf und animiert Sie als Teilnehmer*in zu einer noch faireren Sprache und senisblen Umgang miteinander. Dabei füllen Sie Ihren pädagogischen Methodenkoffer mit praktischen Werkzeugen für den eigenen Berufsalltag.
Modul I: Theoretische Grundlage und Sensibilisierung
Was bedeutet eigentlich Gender? Und für wen ist das gut?
- Verstehen, welche Rolle Geschlecht (auch unbewusst) im Kita-Alltag spielt
- Fachbegriffe und die dahinterliegenden Konzepte unterscheiden: Gender, Binarität, Reproduktion von Geschlechternormen u.v.m.
- Für faire Sprache in Kita-Alltags-Szenarien sensibilisiert sein
Modul II: Transfer in die Praxis
Wie wende ich faire Sprache als Erzieher*in im Kita-Alltag an? Wie bereite ich die Thematik Geschlechtersensibilität in der Sprache und im Umgang für Kita-Kids auf?
- Welche Arten von gendersensibler Sprache und Umgang gibt es? verschiedene Arten von gendersensibler Sprache und Umgang kennen und nutzen
- Anwendungsbeispiel I: Projekttag in der Kita zum Thema gestalten
- Anwendungsbeispiel II: Morgenkreis zum Thema faire Sprache und Umgang gestalten
Modul III: Reflexion
- Hat sich meine Sicht auf Gendersensibilität verändert?
- Welche konkreten Anknüpfungspunkte sehe ich in meiner Einrichtung?
- Wie begegne ich Vorbehalten (bei Eltern oder Kolleg*innen)?
Veranstaltungsinformationen:
Termin
30.05.23, 09:00-16:00 Uhr
Veranstaltungsort
AWO Akademie Mitteldeutschland
Ludwig-Hupfeld-Straße 16
04178 Leipzig
Anmeldung
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bis 05.05.2023 an wbawoakademie@awo-spi.de
Spätere Anmeldungen nur auf Anfrage.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Frau Anne-Katrin Schlobach (Gender-Coach)
Preis: 95,00 € p.P.
Website: https://awoakademie.de/bildung/sprache-im-kindergarten/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
AWO Akademie Mitteldeutschland
Ludwig-Hupfeld-Straße 16
04178 Leipzig
Telefon: 0341 355 276 0
Fax: 0341 355 27 629
E-Mail: wbawoakademie@spi-ost.de
Website: http://www.awoakademie.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.