Beteiligen und Beschweren erwünscht! Partizipation und Beschwerden von Eltern als Chance.
am 06.06.2023 in Dresden

Wie und woran beteiligen Sie Eltern in Ihrer Kita? Und wie gehen Sie mit Beschwerden von Eltern in Ihrer Kita um? Gibt es dazu einen klaren, nachvollziehbaren und transparenten Weg?

Die Partizipation von Eltern sowie ein konstruktiver Umgang mit Elternbeschwerden sind wichtige Bausteine für die Qualitätsentwicklung in pädagogischen Einrichtungen. Gemeinsam mit dem Fortbildner Daniel Frömbgen erarbeiten Sie sich, wie Sie Eltern gelingend beteiligen und einen systematischen und transparenten Umgang mit Elternbeschwerden finden können. Damit Sie die Partizipation und die Beschwerden von Eltern als Chance erleben!

Veranstaltungsinformationen:

Die Veranstaltung ist für Leitungen und stellvertretende Leitungen aus Dresdner Kindertageseinrichtungen gedacht und ist kostenfrei. Es besteht die Möglichkeit einer Mittagsversorgung.

Die Veranstaltung beginnt am 06.06.23 um 08:30 Uhr und endet 15:30 Uhr. 

Zielgruppe(n):

  • Leiter*innen

Referent*in(nen):

Referent: Daniel Frömbgen, KIBIKO Bremen; Kindheitswissenschaftler M.A., staatl. anerk. Erzieher und zertifizierter Multiplikator für Partizipation in Kindertagesstätten

Preis: kostenfrei

Website: https://eveeno.com/partizipation_beschwerden

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

KITA-Rat | Beratung für Eltern, Elternräte und Fachkräfte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Sachsen
Bautznerstr. 22 HH
01099 Dresden

Telefon: 035132015685

E-Mail: kita-rat@dkjs.de

Website: http://www.kita-rat-dresden.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.