Sprachförderung lebendig und praxisnah
am 10.06.2023 in Dresden
Das Heranführen an Buch-, Erzähl- und Schriftkultur, die sogenannte Literacy-Erziehung, ist zentraler Bestandteil von sprachlicher Bildung und gehört zu den wichtigen Bildungsaufgaben in der Frühpädagogik.
Kernelemente der Sprachförderung sind das Betrachten von Bilderbüchern, das Vorlesen und das Erzählen. Je aktivierender und dialogorientierter das Angebot, umso eher wird das Kind selbst sprachlich aktiv werden.
In diesem Seminar wird ganzheitliche Sprach- und Erzählförderung an einfachen Formen von Tischtheater erläutert.
Veranstaltungsinformationen:
Durchführungsort:
Schnorrstraße 70, 01069 Dresden / Raum 441
Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr (4 UE)
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 60,00 € / Teilnehmer
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
LEB im Freistaat Sachsen e.V.
Schnorrstraße 70
01069 Dresden
Telefon: 0351 4768105
Fax: 0351 4277925
E-Mail: z.scheftner@leb-sachsen.de
Website: http://www.leb-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.