Mit Esprit durch Alltag und Beruf (K 28)
vom 04.12.2023 bis 05.12.2023 in Dresden
Man ist so jung oder so alt, wie man sich fühlt. Dieser Zustand kennzeichnet den privaten Alltag ebenso wie den beruflichen. Mit zunehmendem Alter wächst oft auch das Gefühl, geforderten oder eigenen Ansprüchen nicht (mehr) ganz gerecht werden zu können. Immer höhere Erwartungen an die Frühpädagogik und Optimierungsdruck in der pädagogischen Praxis lassen nicht selten bei älteren Fachkräften ein Gefühl von Überforderung oder Unzulänglichkeit aufkommen.
Das Seminar bietet Raum, die eigene berufliche Situation zu beleuchten, was dabei leicht von der Hand geht und was schwieriger wird. Gemeinsam sollen Ideen entwickelt werden, die es ermöglichen, allen Widrigkeiten mit Humor und Gelassenheit zu begegnen, eigene Ansprüche zu verändern, Bewährtes im Alltag zu schätzen und Kraftquellen zu aktivieren.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Reflexion der beruflichen Biographie
- eigene Ansprüche
- Perspektivwechsel - Wechsel der Blickrichtung
- Übergangsprozesse gestalten (Lebensalter)
Veranstaltungsinformationen:
Termin: 04.12.-05.12.2023
Ort: Berufsförderungswerk Dresden gGmbH
Anmeldeschluss: 29.09.2023
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Rosita Eberlein, Sozialpädagogin B.A., Tanzdozentin, Coach; SMS/Landesjugendamt
Preis: 50 € pro Tag
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.