Mit beziehungsorientierter Autorität "Kesserziehen" (K 27)
vom 24.11.2023 bis 25.11.2023 in Meißen

Kinder sollen sich von Geburt an individuell entwickeln dürfen und dabei von Erwachsenen bedarfsorientiert begleitet, unterstützt und gefördert werden. Das bedeutet auch, auf das Verhalten von Kindern in Situationen mit Konfliktpotential konsequent, respektvoll und wertschätzend zu reagieren. "Kess-erziehen" vermittelt Strategien, wie dies gelingen kann.
"Kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorientiert" setzt "Kess-erziehen" an der konkreten Arbeitspraxis der Teilnehmenden an und stärkt deren Erziehungs- und Handlungskompetenz im Betreuungsalltag von Krippe und Kindertagespflege. 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Kinder bedarfsorientiert in ihrer Lebenswelt unterstützen
  • entwicklungspsychologisches Hintergrundwissen
  • Ursachen und Formen herausfordernden Verhaltens: motorische Unruhe, Unkonzentriertheit, Wutanfälle, Rückzugstendenzen, Aggressionen, ...
  • Fallbesprechung, Reflexion, Übungen, Erfahrungsaustausch

Veranstaltungsinformationen:

Termin: 24.11.-25.11.2023

Ort: St. Afra Klosterhof Meißen

Anmeldeschluss: 15.09.2023

Kreis der Teilnehmenden: Pädagogische Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen, die im Krippenbereich tätig sind, sowie Kindertagespflegepersonen 

Zielgruppe(n):

  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Petrun Grafe, Diplom-Rehabilitationspädagogin, Coach, zertifizierte Kursleiterin "Kess-erziehen"; Bannewitz 

Preis: 50 € pro Tag

Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz

Telefon: 0371/ 24081-160

E-Mail: landesjugendamt@lja.sms.sachsen.de

Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.