Praxisseminar – Die Anwendung der ICF-CY im Kita- und Hortalltag (K 22)
vom 24.08.2023 bis 25.08.2023 in Chemnitz

Kinder haben ein Recht auf Teilhabe in ihrem spielerischen Alltag. Sie wollen sich im Miteinander einbringen und an Entscheidungen teilhaben. Doch immer wieder gibt es Situationen, in denen Kinder mit erhöhtem Förderbedarf in ihrer Teilhabe eingeschränkt sind. Die ICF-CY (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit – Kinder und Jugendliche) bietet hier einen Orientierungsrahmen, Teilhabeeinschränkungen zu erkennen, zu beschreiben und abzubauen. Dabei wird der Blick nicht auf die Defizite, sondern auf Ressourcen und den Unterstützungsbedarf gerichtet. In dem zweitägigen Seminar steht die praktische Anwendung der ICF-CY im Mittelpunkt. 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Theorieinput zu Aufbau und Anliegen der ICF-CY
  • Anwendung der ICF-CY anhand von Beispielen:
  • Identifizierung von Lebensbereichen
  • Identifikation von Ressourcen und ggf. Einschränkungen durch die Arbeit mit Kodes
  • Formulierung von Zielen und Maßnahmen
  • Einbeziehung des ganzen Teams in die Arbeitsprozesse

Veranstaltungsinformationen:

Termin: 24.08.-25.08.2023

Ort: Jugendherberge Chemnitz "eins"

Anmeldeschluss: 31.05.2023

Zielgruppe(n):

  • Erzieher*innen

Referent*in(nen):

Dr. Katja Ludwig, Erziehungswissenschaftlerin, NLP Practitioner (DVNLP), Coach; Jena

Preis: 50 € pro Tag

Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz

Telefon: 0371/ 24081-160

E-Mail: landesjugendamt@lja.sms.sachsen.de

Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.