Umgang mit sozialen Netzwerken in Kindertageseinrichtungen (K 19)
am 23.05.2023 online
Für die Kommunikation und den Informationsaustausch mit und zwischen Eltern sowie innerhalb des Teams werden in der Kindertagesbetreuung vermehrt auch digitale Tools, wie Messenger, genutzt. In diesem Kontext stellt sich die Frage nach einem geeigneten Umgang mit solchen Nachrichtendiensten – u. a. im Hinblick auf den Kinderschutz und die Kommunikationskultur.
Im Kurs werden sowohl rechtliche Aspekte erörtert als auch datenschutzkonforme Tools zur Kommunikation mit Eltern und Mitarbeitenden vorgestellt. An praktischen Beispielen zeigt die Referierende Wege auf, wie Akzeptanz für den Einsatz neuer digitaler Werkzeuge bei Eltern und im Team geschaffen werden kann.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Kommunikationstools
- Datenschutz (DSGVO)
- Eltern- und Teamarbeit
- Umgang mit WhatsApp u. a. Tools
- Kommunikationskultur
Veranstaltungsinformationen:
Termin: 23.05.2023, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldeschluss: 14.04.2023
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Ulrike Kurzawe, Logopädin, Projektkoordinatorin "Kita Dialogital"; Leipzig
Preis: 20 €
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.