Fortbildung zur Stärkung von Leitungskompetenzen für die Arbeit mit dem Sächsischen Bildungsplan
vom 06.03.2024 bis 07.11.2024 in Chemnitz
Der vom Landesjugendhilfeausschuss am 10.Juni 2014 verabschiedete Orientierungsrahmen für eine Fortbildung "Stärkung von Leitungskompetenzen für die Arbeit mit dem Sächsischen Bildungsplan" umfasst eine modulare Qualifizierung von Leiter/-innen in Kita-Einrichtungen. Mit dieser Qualifizierung werden die pädagogischen Fachkräfte in ihrer Rolle als Leitungspersönlichkeit – als Verantwortliche für die pädagogische Arbeit in ihrem Team – gestärkt. Ziel des Curriculums ist die Befähigung zur Entwicklung und Verwirklichung eines eigenen Leitungskonzeptes, bei dem sowohl die persönlichen aber auch personellen und institutionellen Ressourcen, Stärken und Entwicklungsherausforderungen in den Blick kommen. Damit verbunden sind die ständige Reflexion der eigenen Arbeit, das Beziehen neuer Positionen sowie eine fortwährende Weiterentwicklung.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Modul 1: Meine Rolle und Verantwortung als Leitung einer Kindertageseinrichtung
- Modul 2: Teamleitung und Arbeit mit Gruppen
- Modul 3: Beraten und Führen im Verständnis des Sächsischen Bildungsplans
- Modul 4: Qualitätssicherung der eigenen Leitungskompetenz
Veranstaltungsinformationen:
Umfang: 108 Stunden
(4 Fortbildungsmodule à 3Tage (Blockveranstaltung) insgesamt 96 Stunden, dazu Regionalgruppentreffen an drei Tagen zu je 4 Stunden)
Unterrichtszeit: 9:00-16:00 Uhr
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Fachbereichsleiterin: Monique Kunath-Günther, Pädagogin (M.A.) & Fachdozent*innen
Preis: 770,00 €
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
DPFA Weiterbildung GmbH
Straße der Nationen 99-101
09113 Chemnitz
Telefon: 0371-45907720
E-Mail: chemnitz.weiterbildung@dpfa.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.