Umgang mit digitalen Medien in der Kindertagespflege (K 13)
am 24.04.2023 online
Kinder kommen immer früher in Kontakt mit Tablet, Smartphone, PC, Fernseher oder digitalen Spielzeugen. Damit rückt auch in der frühkindlichen Bildung automatisch die Frage nach einem angemessenen, dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechenden, Umgang mit digitalen Medien in den Fokus.
Welche digitalen Werkzeuge sich für Kleinkinder bereits eignen und worauf in diesem Alter noch verzichtet werden sollte, wird in diesem Kurs ebenso thematisiert wie die Zusammenarbeit mit den Eltern in diesem Kontext. Die Teilnehmenden haben zudem Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Chancen und Risiken digitaler Mediennutzung im frühkindlichen Bereich
- entwicklungspsychologische Aspekte
- geeignete digitale Medien im frühkindlichen Bereich
- Elternarbeit im Umgang mit digitalen Medien
- praxisbezogener Austausch
Veranstaltungsinformationen:
Termin: 24.04.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldeschluss: 17.03.2023
Zielgruppe(n):
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Ulrike Kurzawe, Logopädin, Projektkoordinatorin "Kita Dialogital"; Leipzig
Preis: 20 €
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.