"Hauen, Beißen, Kratzen" - Professioneller Umgang mit aggressivem Verhalten von Kleinkindern (K 12)
vom 28.03.2023 bis 29.03.2023 online
Aggressive Verhaltensweisen und Wutausbrüche von Kleinkindern stellen an pädagogische Fachkräfte im Krippenbereich und an Kindertagespflegepersonen besondere pädagogische Anforderungen. Um professionell und feinfühlig auf dieses kindliche Verhalten reagieren zu können, sind Kenntnisse zu den Verhaltensursachen und Verständnis für die individuellen Bedürfnisse des Kindes erforderlich.
Ausgehend von den Erfahrungen der Teilnehmenden werden im Seminar gemeinsam Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit besonders herausfordernden Verhaltensweisen von Kleinkindern entwickelt und spielerisch erprobt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- entwicklungspsychologisches Hintergrundwissen
- Ursachen von aggressiven Verhaltensweisen
- Fallbesprechung, u. a. anhand von Videosequenzen
- Handlungsstrategien bei herausfordernden Verhaltensweisen
- Elterngespräche
Veranstaltungsinformationen:
Termin: 28.03.-29.03.2023
Ort: Online
Anmeldeschluss: 15.02.2022
Kreis der Teilnehmenden:
Pädagogische Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen, die im Krippenbereich tätig sind, sowie Kindertagespflegepersonen
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Heidi Vorholz, Diplom-Sozialpädagogin, Mediatorin; Dresden
Preis: 25 € pro Tag
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.