Wenn Kinder trauern … (K 09)
vom 07.11.2023 bis 08.11.2023 in Chemnitz, Dresden

Kinder brauchen einen unterstützenden und zugleich (be)schützenden Lebensraum. Eltern, Familie und Freunde nehmen dabei eine zentrale Rolle ein, ebenso die Bezugspersonen in der Kindertagesbetreuung. 
Wenn die vertraute Welt von Kindern durch die einschneidende Erfahrung von Abschied und Tod ins Wanken gerät, stoßen oftmals auch pädagogische Fachkräfte an ihre professionellen Grenzen. Die gegensätzlichen Stimmungen und Gefühle der Kinder zuzulassen, zu akzeptieren und zu tolerieren, ist die Basis für eine vertrauensvolle Begleitung der Kinder in dieser extremen Belastungssituation. 
Im Rahmen der Fortbildung werden die Teilnehmenden für diese Thematik sensibilisiert, fachlich fundiert informiert und in ihrer Fachkompetenz gestärkt. 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Botschaften des trauernden Kindes wahrnehmen und darauf eingehen
  • Vertrauen aufbauen
  • entwicklungspsychologische Besonderheiten bei Kindern in Trauer- und Abschiedssituationen
  • Bewältigungsstrategien von Kindern
  • mit Kindern über den Tod sprechen
  • Reflexion eigener Erfahrungen mit Verlust, Tod und Trauer 

Veranstaltungsinformationen:

Termin:

07.11.-08.11.2023

Ort:

Berufsförderungswerk Dresden gGmbH

Anmeldeschluss: 25.08.2023

Zielgruppe(n):

  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Anke Schwarz, Familientrauerbegleitung SCHWARZBUNT; Frauenstein

Preis: 50 € pro Tag

Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz

Telefon: 0371/ 24081-160

E-Mail: landesjugendamt@lja.sms.sachsen.de

Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.