Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindertagesbetreuung (FT 02)
am 15.09.2023 in Dresden
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll zu einem bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Ressourcen unserer Welt hinführen. In der Sächsischen Landesstrategie BNE festgeschrieben, soll dieses gesamtgesellschaftliche Anliegen zum festen Bestandteil der täglichen pädagogischen Praxis der Kindertagesbetreuung werden.
Inwiefern dies bereits gelungen ist und welche Ideen es für die weitere Umsetzung von BNE in der frühen Bildung gibt, wird im Fokus dieses Fachtages stehen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich zu ihren bisherigen Erkenntnissen und Erfahrungen zum Thema auszutauschen, die eigene Arbeit dahingehend zu reflektieren und sich zu vernetzen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- soziale, ökologische, wirtschaftliche und politische Inhalte für BNE
- eigene Haltung zu BNE
- Handlungsmöglichkeiten in der Kindertagesbetreuung
- Praxistransfer
- Ausblick
Veranstaltungsinformationen:
Termin: 15.09.2023
Ort: Berufsförderungswerk Dresden gGmbH
Anmeldeschluss: 03.07.2023
Kreis der Teilnehmenden: Pädagogische Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Expertinnen und Experten zum Tagungsthema
Preis: 50 €
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.