Kreativraum Wald - Ästhetische Bildung in der Natur
am 28.06.2023 in Dresden

Die in der Natur vorhandene Vielfalt an Materialien, Farben und Formen beeindruckt nicht nur Kinder immer wieder aufs Neue. Durch unterschiedliche Methoden entstehen eindrucksvolle Bilder, Strukturen und Skulpturen, die einen besonderen Zugang zu Wald und Pflanzen eröffnen.

Ziel dieser Fortbildung ist es, den Wald als Kreativraum zu begreifen, in dem sich ästhetische Bildung mit Kindern hervorragend umsetzen lässt. Vielfältige Naturmaterialien wie Äste und Wurzeln, Blüten, Steine oder Laub regen zum Bauen, Basteln und Gestalten an. Dabei ist nicht die Vermittlung von Wissen vordergründig. Ziel ist, wahrzunehmen, kreative Ideen zu entwickeln und diese an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen.

Die Veranstaltung ist praxisnah angelegt und hat den Charakter einer Lernwerkstatt. Anhand vieler Beispielaktionen werden wir einen kompletten Walderfahrungstag durchlaufen, unterbrochen von einigen kleineren Theorieblöcken.

Veranstaltungsinformationen:

Die Fortbildung findet am 28. Juni 2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Kretschelgrund in Dresden.

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Michael Lohr, Rucksackschule Dresden

Diese Veranstaltung kann auch als Inhouse-Veranstaltung durchgeführt werden.

Preis: 80,00 Euro

Website: https://www.rucksackschule-dresden.de/fortbildungen/kreativraum-wald---aesthetische-bildung-in-der-natur-26

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Rucksackschule Dresden
Hellerhofstraße 17
01129 Dresden

Telefon: 0170/588 33 85

E-Mail: post@rucksackschule-dresden.de

Website: https://www.rucksackschule-dresden.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.