Online-Fachtag: Kindeswohl und Kinderschutz
am 23.10.2023 Online

Pädagogischer Online-Fachtag Kindeswohl und Kinderschutz in Krippe, Kita und Hort

Elternarbeit und Gewaltprävention veranstaltet am Montag, den 23.10.2023 von 09:00-15:00 Uhr den Online-Fachtag zum Thema "Kindeswohl und Kinderschutz". Sie erwarten interessante Vorträge und Raum für Diskussion.

Das Programm im Überblick:

  • 09:00 - 10:30 Uhr: Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig handeln
  • 10:30 - 11:00 Uhr: Pause
  • 11:00 - 12:30 Uhr: Umgang mit leisen und stillen Kindern
  • 12:30 - 13:30 Uhr: Pause
  • 13:30 - 15:00 Uhr: Medienerziehung und -nutzung bei Kindern (Medienkompetenz)

Vortrag 1: Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig handeln

  • Begriffe Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
  • Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung
  • Formen von Kindeswohlgefährdung
  • Handlungsleitfaden bei Kindeswohlgefährdung
  • Unterstützungsmöglichkeiten bei Verdachtsfällen
  • Besprechung von Fallbeispielen
  • Hinweise zur Erstellung eines Kinderschutzkonzeptes

Referentin: Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann

Vortrag 2: Umgang mit leisen und stillen Kindern

  • Gründe für aggressive oder schüchterne Kinder
  • Unterstützung und Motivation stiller Kinder
  • Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Gesprächskultur
  • Hilfestellungen für den Alltag
  • Praktische Übungen

Referentin: Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann

Vortrag 3: Medienerziehung und -nutzung bei Kindern ( Medienkompetenz) 

  • Medienarten und -nutzung
  • Empfehlungen zum Medienkonsum
  • Das erste eigene Smartphone
  • Risiken im Internet
  • Medien- und Onlinesucht bei Kindern
  • Kinderschutzsoftware und Kinderschutzprogramme
  • Allgemeine Tipps zur Medienerziehung

Referent: Dr. Marcus Hofmann

Veranstaltungsinformationen:

Sie sehen die ReferentInnen mit Bild und Ton. Über eine Live-Chat-Funktion haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Sie benötigen für die Teilnahme ein PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang. Kamera oder Mikrofon sind nicht erforderlich. Der Online-Fachtag findet auf der Webinar-Plattform edudip statt. Die Software wird in Deutschland entwickelt und wird auf Serverstandorten in Europa gehostet. Die Lösung ist 100% DSGVO-konform. 

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann & Dr. Marcus Hofmann

Preis: 89,95 €

Website: https://wordpress.elternarbeit-sachsen.de/produkt/online-fachtag-kindeswohl-und-kinderschutz/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Kita-Lernraum
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz

Telefon: 03719091942

E-Mail: post@kita-lernraum.de

Website: http://www.kita-lernraum.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.