Kita als Ort der Vielfalt. Vielfalt der Eltern und Familien wertschätzen
am 19.04.2023 in Dresden
Die Kita ist der Ort der Vielfalt von Anfang an. Hier kommen Familien und Kinder aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Lebenssituationen, mit verschiedenen sozio-ökonomischen Hintergründen, Ressourcen und Bedürfnissen sowie unterschiedlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten zusammen, um gemeinsam zu spielen, zu lernen und zu entdecken, sich zu begegnen und auszutauschen.
Die Facetten von Vielfalt der Eltern und Familien, denen Fachkräfte in der Kita begegnen, sind umfangreich: sie reichen von Geschlechtszugehörigkeit und sexueller Orientierung, über Nationalität, Kultur und Religiosität bis zu psychischen Erkrankungen, Armuts- oder Gewalterfahrungen.
Eine Vielfalt, die für Kitas große Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich bringen kann. Eltern und Familien dabei in ihrer Vielfalt wertzuschätzen ist von enormer Bedeutung für eine bestmögliche Förderung der kindlichen Entwicklung.
Am 19.04.23 können Sie mit Franziska Hauptmeier, Leiterin der Kita "Kinderhaus Sonnenschein" ins Gespräch dazu kommen, wie es gelingen kann, den Kita-Alltag so zu gestalten, dass bei den Eltern und Familien ankommt: Wir sind gut und wichtig, so wie wir sind! Unter anderem durch die Teilnahme am Programm "Willkommenskitas" der DKJS hat sie gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften viel im Sinne von "Vielfalt als Chance" weiterentwickeln können und wird von ihren Erfahrungen berichten, wie Vielfalt die Kita bereichert.
Veranstaltungsinformationen:
19.04.2023 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Adresse: KITA-Rat, Bautzner Straße 22 HH, 01099 Dresden
Die Veranstaltung ist für Leitungen und stellvertretende Leitungen aus Dresdner Kitas.
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
Referent*in(nen):
Referentin: Franziska Hauptmeier, Leiterin "Kinderhaus Sonnenschein", Eigenbetrieb Dresden
Preis: kostenfrei
Website: https://eveeno.com/kita_ort_der_vielfalt
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
KITA-Rat | Beratung für Eltern, Elernräte und Fachkräfte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Sachsen
Bautznerstr. 22 HH
01099 Dresden
Telefon: 035132015685
E-Mail: kita-rat@dkjs.de
Website: http://www.kita-rat-dresden.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.