Macht Verhalten immer Sinn? Verhaltensoriginalitäten von Kindern und Jugendlichen mit traumatisierenden Erfahrungen verstehen
am 23.09.2023 in Plauen
Wir alle kennen Kinder und Jugendliche, die Verhaltensweisen zeigen, bei denen sich uns die Nackenhaare aufstellen und/oder sich alle Beteiligten hilflos fühlen. Immer häufiger wird auch über Traumatisierung und Störungen gesprochen. Kinder und Jugendliche, aber auch Helfende geraten nicht selten in Dauerschleifen aus Ohnmacht und Resignation.
Das Seminar vermittelt neben grundlegendem fachlichem Input eine ganze Menge Hintergrundwissen und macht Mut, diese Verhaltensweisen als sinnvoll verstehen zu wollen. Ergänzende praktische Übungen liefern Impulse für das weitere pädagogische Denken und Handeln.
Veranstaltungsinformationen:
Das Seminar findet in den Seminarräumen des procognita e. V. statt (3. Etage).
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Franca Mende-Reinhold
Dipl.- Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin (SG),
Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumatherapie (ZPTN)
Preis: 149,00 €
Website: https://procognita.de/a-230923/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
procognita e. V.
Holbeinstr. 33
08527 Plauen
Telefon: 03741-403030-0
E-Mail: info@procognita.de
Website: http://www.procognita.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.