Bindung, Bindungsstörungen und komplexe Frühtraumatisierung - Teil 1
am 22.06.2023 in Plauen

Theoretische und praktische Anleitungen für den beruflichen und privaten Alltag im Umgang mit komplexen Traumafolgestörungen und Frühtraumatisierung Kinder und Jugendliche. Die Bezugspersonen und pädagogischen Begleiter :innen geraten häufig mit in eine Negativspirale aus Verzweiflung, Unverständnis und Misstrauen. Nicht selten werden die Betroffenen ausgegrenzt und zeigen Verhaltensweisen, die die Menschen um sie herum sprichwörtlich in den Wahnsinn treiben. Hilfreich erscheint meist ein Grundverständnis über Traumata und Traumafolgestörungen sowie deren Begleiterscheinungen und Symptome. Nicht zuletzt soll anhand praktischer Beispiele aufgezeigt und erarbeitet werden, dass es sich lohnt, für diese Kinder und Jugendlichen zu kämpfen und auch für sich und die eigene Arbeit entlastende Ideen und Handlungsalternativen zu sammeln.

Veranstaltungsinformationen:

Das Seminar findet in den Seminarräumen des procognita e. V. statt (3. Etage).

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Franca Mende-Reinhold

Dipl.- Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin (SG),

Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumatherapie (ZPTN)

Preis: 169,00 €

Website: https://procognita.de/a-220623-300834-bindungsstoerungen/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

procognita e. V.
Holbeinstr. 33
08527 Plauen

Telefon: 03741-403030-0

E-Mail: info@procognita.de

Website: http://www.procognita.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.