ELTERN STÄRKEN – Die dialogische Haltung in der Zusammenarbeit mit Eltern
vom 26.10.2023 bis 27.10.2023 in Dresden

"Ich habe keine Lehre, aber ich führe ein Gespräch.", schrieb Martin Buber und plädierte damit im Sinne seiner Dialogphilosophie für das Wagnis einer rückhaltlosen Begegnung:
- Wie können wir in erstarrten Situationen für lebendige Begegnung sorgen?
- Wie gelingt es uns, aus der Rolle der "Bescheidwisserin vom Dienst" herauszutreten und auf Basis von radikalem Respekt in Beziehung treten?

Die Veranstaltung dient dem Kennenlernen jener dialogischen Haltung, welche u. a. von Martin Buber, David Bohm sowie von indigenen Traditionen geprägt wurde. Johannes Schopp sorgte mit seinem Konzept ELTERN STÄRKEN  dafür, dass sie sich im Feld der Elternbegleitung und -bildung etablierte. Sie sind eingeladen, dialogische Kernfähigkeiten zu erkunden und sich darin zu üben. Dafür nutzen wir spannende Fragen, Texte und Übungen – aber wir nehmen uns natürlich auch Zeit für den Dialog als solchen.

Inhalte:
- Inspirationsquellen des dialogischen Ansatzes bei Martin Buber, David Bohm und Traditionen des Großen Rates bei nordamerikanischen Indigenen
- postmoderne Pluralität in Erziehungsfragen als Ausgangspunkt für einen dialogischen Ansatz in der Arbeit mit Eltern
- dialogische Kernfähigkeiten kennenlernen und üben
- Grundlagen der Prozessbegleitung in Kreisgesprächen
- Austausch zu Möglichkeiten der Anwendung in den Arbeitsfeldern der Teilnehmenden

Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Familienhilfe und Familienbildung, aber auch an pädagogisch Tätige wie Lehrer_innen, Erzieher_innen, Sozialpädagog_innen, die Wert auf gelingende Zusammenarbeit mit Eltern legen.

Veranstaltungsinformationen:

Fortbildungszeiten: 09:00 - 16:30 Uhr

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Leitung: André Gödecke, Dipl.-Pädagoge

Preis: 215,00

Website: https://www.ehs-dresden.de/weiterbildung/seminare/details/?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=733

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Sofi - Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut an der ehs Dresden
Dürerstr. 25
01307 Dresden

Telefon: 0351-4690240

E-Mail: sofi@ehs-dresden.de

Website: http://www.ehs-sofi.de

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.