Zaubern müsste man können - Zaubern als Intervention
vom 27.09.2023 bis 28.09.2023 in Dresden
Zaubern ist eine ganz besondere Methode um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu kommen.
Wenn es als Intervention eingesetzt wird, lassen sich damit hilfreiche Geschichten und Metaphern erzählen. Zaubern sendet so Botschaften, die auf eine spielerische und positive Art und Weise vermittelt werden können.
Wenn gemeinsam gezaubert wird, verbinden die gemeinsamen Geheimnisse und Kinder und Jugendliche können in ihrer Selbstdarstellung unterstützt und/ oder in Selbstwahrnehmung und Selbstsicherheit gestärkt werden.
Zaubern ist kein Hexenwerk, aber wunderschön, wenn der Anfang erst einmal geschafft ist. Am Ende des Seminares können sie einige Kunststücke, mit denen Sie ihre Klient:innen verzaubern und Sie haben eine Grundidee, was diese Intervention leisten kann Ihrer pädagogischen und/ oder beraterischen Arbeit. Dieses Seminar ist ein Einblick in die Welt des "therapeutischen Zauberns"® nach Annalisa Neumeyer aber keine Weiterbildung, die zur Zertifizierung führt.
Veranstaltungsinformationen:
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte der sozialen und pädagogischen Arbeit sowie Therapeut:innen, Coaches und Beratende, die Spaß an kreativer Arbeit haben.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf max. 16 begrenzt.
Seminarzeiten: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Seminarort: Chemnitzer Str. 78a, 01187 Dresden
Anmeldung: https://kwerenzia.de/anmeldung-2/
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Anne-Kathrin May
Diplom-Pädagogin (TU)
Systemische Familientherapeutin und Beraterin (DGSF)
Systemische Lehrtherapeutin (DGSF)
Supervisorin und Coachin
Mitinhaberin und Weiterbildnerin bei Systemdynamik – systemische Weiterbildungen Dresden
Preis: 280
Website: https://kwerenzia.de/zaubern/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Kwerenzia - systemische Weiterbildungen in Dresden
Chemnitzer Str. 78a
01187 Dresden
Telefon: 0151 15567012
E-Mail: info@kwerenzia.de
Website: http://www.kwerenzia.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.