"Aus nichts viel machen" - Bewegungsspiele mit Alltagsmaterialien
am 17.03.2023 in Dresden
Bewegung ist ein elementares Bedürfnis aller Kinder. Dabei erwerben Sie spielerisch unter anderem motorische und koordinative Kompetenzen. Im Mittelpunkt dieses Praxisworkshops steht der Jahreslauf mit den Jahreszeiten. Dazu passend werden spielerische Bewegungsideen und entsprechende Bastelanregungen vorgestellt, mit denen eine ganzheitliche Förderung der Kinder möglich ist. Zur Unterstützung der natürlichen Kreativität der Kinder, werden in dieser Fortbildung verschiedenste Alltags- und Naturmaterialien eingesetzt.
Das dürfen Sie erwarten
- Grundlagen zum Thema Psychomotorik
- Abwechslungsreiche Spiele und Bastelvorschläge Frühling, Sommer, Herbst und Winter
- Praktische Erfahrung im beruflichen Umfeld leicht umzusetzen
Zielgruppe
Alle Pädagogen die Kinder im Alter von 2-6 Jahren betreuen.
Veranstaltungsinformationen:
Termin: Fr | 17.03.2023
Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr
Umfang: 8 LE
Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14 b, 01099 Dresden
Hinweis: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Erzieher und Pädagogen im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Ina Krause | Dresden
Psychomotorikerin, Motopädin in eigener Praxis
Preis: 75,00 Euro inkl. Skript und Lehrgangsversorgung
Website: https://www.bw-lsbs.de/programm/paedagogische-berufe.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
Fax: 0351/800 99 26
E-Mail: info@bw-lsbs.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.