Rückenschule für Erzieher
am 28.09.2023 in Dresden

Rückenschmerzen sind in Deutschland eine der häufigsten Krankheitsursachen. Etwa 85 Prozent aller Menschen klagen mindestens einmal im Leben über Rückenschmerzen. Betrachtet man den Arbeitsalltag von Erzieherinnen und Erziehern, scheint dies auch nicht verwunderlich. Häufiges  Bücken, Kinder Hochheben und Tragen oder das auf viel zu kleinen Stühlen Sitzen sind nur einige der Arbeitsbelastungen. Um rücken- und haltungsbewusst mit dem eigenen Körper umzugehen, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem praxisorientierten Workshop mit den Belastungen aus dem Berufs- und Alltagsleben konfrontiert und Lösungsvorschläge vorgestellt.

Das dürfen Sie erwarten

  • Wissensvermittlung zu anatomischen Grundlagen
  • Übungen für Bewegungspausen und "Zwischendurch"
  • Haltungs- und Bewegungsschulung
  • Zusammenhang Stress und Rückenschmerzen
  • Bewältigungsstrategien und Umgang mit Rückenschmerz
  • Entspannung und Körperwahrnehmung
  • Tipps und Ratschläge für rückenfreundliches Verhalten in der Kindertagesstätte

Zielgruppe

  • Erzieherinnen und Erzieher aus Kita, Schule oder Hort
  • Alle, denen die eigene (Rücken-)Gesundheit wichtig ist und die etwas für sich tun möchten

Veranstaltungsinformationen:

Termin: Do | 28.09.2023

Uhrzeit: 9:00-16:30 Uhr

Umfang: 8 LE

Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14 b, 01099 Dresden

Zielgruppe(n):

  • Fachberater*innen
  • Leiter*innen
  • Erzieher*innen
  • Tagespflegepersonen

Referent*in(nen):

Michael Sorge | Dresden

M.A. Sportwissenschaft, Rückenschullehrer, Stressmanagement Trainer, Betrieblicher Gesundheitsmanager (BBGM)

Preis: 74,00 Euro inkl. Skript und Lehrgangsversorgung

Website: https://sportbildung-sachsen.de/programm/paedagogische-berufe

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden

Telefon: 0351/800 99 73

E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de

Website: https://sportbildung-sachsen.de/

 

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.