"Teil-sein – Teil-haben – Teil-nehmen" – Eine Einführung in die ICF-CY und deren Anwendung im Kita- und Hortalltag (K 17)
vom 14.11.2022 bis 15.11.2022 in Dresden
Kinder wollen diskriminierungsfrei Teil-sein, an zentralen Lebensbereichen Teil-haben und aktiv an Entscheidungsprozessen Teil-nehmen. In ihrem spielerischen Alltag wollen sie ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zur Gestaltung des Miteinanders einbringen. Dennoch begegnen uns immer wieder Situationen, in den Kinder (besonders Kinder, die einen Anspruch auf Eingliederungshilfe haben) in ihrer Teilhabe eingeschränkt sind. Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte soll es mit Hilfe der ICF-CY (International Classification of Funktioning, Disability and Health – children and youth") als Orientierungshilfe sein, diese Einschränkungen zu erkennen, zu beschreiben und planvoll abzubauen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Die ICF-CY: Aufbau und Anliegen
- Anwendung der ICF-CY im pädagogischen Alltag hinsichtlich Beobachtung, Entwicklungsgespräch und Förderplangestaltung
- Grenzen der ICF-CY
- Fragen der Teilnehmenden
Veranstaltungsinformationen:
Kreis der Teilnehmenden:
Pädagogische Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen
Termin:
14.11.-15.11.2022
Ort: Achtung! geänderter Veranstaltungsort
Inklusionshotel Philippus Leipzig
Anmeldeschluss:
15.09.2022
Teilnahmeentgelt:
50 € pro Tag, insgesamt 100 €
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Anika Richter, Diplom-Heilpädagogin; Institut 3L Dresden
Preis: 100,00 Euro
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/fortbildung-3946.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.