Anti-Bias-Ansatz in der Kita – Für ein vorurteilssensibles Miteinander
am 20.05.2021 in Dresden
Die Kita ist ein Ort der Vielfalt – umso wichtiger ist es, Fachkräfte wie auch die Kinder untereinander in einem diskriminierungs- und vorurteilssensiblen Umgang zu stärken. Der Anti-Bias-Ansatz macht Sexismus, Rassismus, Ableismus und andere Diskriminierungsformen im alltäglichen Handeln sichtbar und hat die Vermittlung eines wertschätzenden Umgangs mit Unterschiedlichkeiten zum Ziel – eine unverzichtbare Grundlage für Beteiligungsprozesse. Fachkräfte aus Kindertagesstätten erhalten eine Einführung in den Ansatz und praktische Tipps und methodische Anregungen zur Anwendung und Verinnerlichung im Kita-Alltag.
Veranstaltungsinformationen:
Uhrzeit: 9:30 - 16:00 Uhr
Anmeldung: https://www.kinder-jugendbeteiligung-sachsen.de/workshop-anti-bias-ansatz/
Anmeldeschluss: 7.5.2020
Ort: Kinder- und Jugendring Sachsen, Saydaer Str. 3, 01257 Dresden
Bei Rückfragen gern melden unter e.schweiker@kjrs.de.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Christin Voigt, https://www.tool-pool.org/
Preis: 40€
Website: https://www.kinder-jugendbeteiligung-sachsen.de/workshop-anti-bias-ansatz/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen
Saydaer Str. 3
01257 Dresden
Telefon: 0351-3167918
E-Mail: e.schweiker@kjrs.de
Website: http://beteiligen.kjrs.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.