Der Umgang mit herausfordernden Kinder im Kita- und Schulalltag – Systemische (Ein-)Blicke
am 09.09.2021 in Dresden
Oftmals genießen "verhaltensoriginelle Kinder" eine hohe Aufmerksamkeit der
Erwachsenen. In der Arbeit mit Gruppen im Kindergarten, Schule und Hort kann es für Fachkräfte zu einer Zerreißprobe werden. Denn jedes Kind hat einen Anspruch auf individuelle Förderung. Wie ist es möglich, allen Kindern gerecht zu werden?
Wer – wie – was – wodurch – womit? Lösungen im Fokus? Systemische (Ein-) Blicke zur gelingenden Arbeit mit "verhaltensoriginellen Kindern" ermöglichen Blickwechsel und Veränderungen im Erziehungsalltag. Anhand von theoretischen Grundlagen zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten sowie praktischen Fallbeispielen erhalten Sie Handwerkzeug für einen sicheren Umgang mit herausfordernden Situationen.
Inhalte:
• Informationen zu und Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
• Systemisches Arbeiten mit "verhaltensoriginellen Kindern"
• Kooperation und Vernetzung (Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern, andere Unterstützungssysteme)
• Gezielte Beobachtung und Bedarfsermittlung
• Präventiver Ansatz
Veranstaltungsinformationen:
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Zielgruppe(n):
- Erzieher*innen
Referent*in(nen): keine Angabe
Preis: 89.00 €
Website: www.awv.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1
01069 Dresden
Telefon: 0351 4445-130
Fax: 0351 4445-110
E-Mail: weiterbildung@awv.de
Website: http://www.awv.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.