Systemisch arbeiten in Krippe, Kita und Hort - Grundkurs mit Hochschulzertifkat: Systemische Pädagogin Kita (m/w/d)
vom 23.09.2021 bis 13.05.2022 in Dresden
Der systemische Ansatz bietet mit seinen wertschätzenden und lösungsorientierten Haltungen und methodischem Handwerkszeug neue und konkrete Ideen für die Arbeit mit Kindern und deren Familien, Teams, Trägern und Kooperationspartnern.
Im System Kita/Hort kann der systemische Blick größere Zusammenhänge in den Blick nehmen und somit Lösungen sichtbar machen, die alle Beteiligten stärken. Die Entwicklung der persönlichen Haltung und Beziehungskompetenz unterstützen die Professionalität im frühkindlichen/elementarpädagogischen Bereich auf allen Ebenen.
Unsere systemischen Weiterbildungen sind in einen Grund- und Aufbaukurs unterteilt. Sie können im Verlauf der Weiterbildung entscheiden, ob der Aufbaukurs für Sie in Frage kommt.
Veranstaltungsinformationen:
Update: Der Kursbeginn wurde von April 21 auf September 21 gelegt.
Die Termine und Kosten sind detailliert auf der Kurs-Website dargestellt. Der Grundkurs besteht aus 8 Modulen (16 Tage), wovon einzelne Module pandemiebedingt auch online absolviert werden können.
Grundkurs Inhalte:
• Biografiearbeit
• Lösungsfokussierte Gesprächsführung I
• Systemische Haltung
• Lösungsfokussierte Gesprächsführung II
• Systemische Kreativwerkstatt
• Herausfordernde Familiensysteme
• Konstruktivismus und Resilienz
• Team und Teamgeister
Zu jedem Modul sind die Teilnehmer*innen eingeladen, eigene Themen und/oder Fragen mitzubringen. Ein Anliegen wird dann mit jeweils unterschiedlichen Methoden der kollegialen Beratung bearbeitet. Der Grundkurs erfordert 50 Stunden Intervision begleitend zu den Modulen sowie 25 Stunden Literatur/-Selbststudium.
Anknüpfend an den Grundkurs kann ein Aufbaukurs angeschlossen werden: Systemische/r Berater/in, Systemische/r Pädagoge/in.
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Die inhaltliche Kursleitung obliegt dem Institut für systemische Arbeiten Chemnitz, ISA Chemnitz:
Rita Freitag (Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Systemische Beraterin, Therapeutin (DGsP, SG) Supervisorin (DGSv), Lehrtherapeutin (SG), Hypnotherapeutin (n.R. M.E.G.), Systemische Dozentin (DGsP)
Lehrende: Matthias Freitag, Tabea Pontius, Annekatrin Lorenz, weitere Gastdozent*innen
Preis: 1.700 Euro
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Telefon: 03583 6124356
E-Mail: r.viertel@hszg.de
Website: http://www.hszg.de/weiterbildung
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.