Rolle - Haltung - Methoden: Was männliche pädagogische Fachkräfte in der Kindertageseinrichtung einbringen (K 09)
vom 06.09.2021 bis 07.09.2021 in Dresden
Seit dem Bundesmodellprojekt "Mehr Männer in Kitas" hat sich der Anteil männlicher Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung erhöht. Wie verändert sich der pädagogische Alltag durch männliche Fachkräfte? Welche speziellen und vielleicht auch widersprüchlichen Erwartungen gibt es? Welche Rolle übernehmen männliche Erzieher und welche Haltung brauchen sie?
Die Teilnehmer der Fortbildung sind eingeladen, ihre tägliche Praxis im Kontext dieser verschiedenen Aspekte genauer zu betrachten. Über ein "Walkingseminar" haben sie die Möglichkeit, sich gemeinsam "auf den Weg zu machen", um die eigene Arbeit zu reflektieren und neue Impulse aufzunehmen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Rolle als pädagogische Fachkraft im Team
- gendersensible Arbeit
- Selbstwirksamkeit und Arbeitshaltungen
- Väter, Großväter und andere Zielgruppen in der frühkindlichen Bildungsarbeit
- Walkingseminar - Reflektieren und Lernen in Bewegung
Veranstaltungsinformationen:
Anmeldeschluss: 09.04.2021
Zielgruppe:
männliche pädagogische Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen
Der Kurs findet in der Evangelischen Tagungs- und Freizeitstätte Dresden statt.
Zielgruppe(n):
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
Referent*in(nen):
Matthias Mack, Landesfachstelle für Männerarbeit Sachsen
Preis: 45 € pro Tag, insgesamt 90 €
Website: www.lja.sms.sachsen.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Landesjugendamt Sachsen
Carolastraße 7a
09111 Chemnitz
Telefon: 0371/ 24081-160
Fax: 0371/ 24081-199
E-Mail: landesjugendamt@lja.sms.sachsen.de
Website: https://www.landesjugendamt.sachsen.de/Landesjugendamt.html
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.