Im Spiel das Kind entdecken und wieder in mir wecken
am 07.05.2021 in Dresden
Bewegungsspiele zur bewussten Sinneswahrnehmung mit Psychomotorik- und Alltagsmaterialien
Dieser Workshop befasst sich mit der Sinneswahrnehmung, der Sensorischen Integration und Wahrnehmungsstörungen bei Kindern. Dabei wird auf die Bedeutung des Spielens für das Lernen und die kindliche Entwicklung eingegangen und die Frage geklärt, warum Kinder im Spiel so viel lernen. Für die Selbsterfahrung wird es eine Reihe von Praxisideen zum Ausprobieren, Umsetzen und Reflektieren geben.
Das dürfen Sie erwarten:
- Einführung in die Psychomotorik
- Frühkindliche Entwicklung und deren Förderung durch Sinneswahrnehmungen
- Bedeutung des Spiels für die Entwicklung von Kindern im Alter von 2-6 Jahren
- Einsatz von Alltagsmaterialien für Bewegungsangebote
- Spielideen aus der Psychomotorik mit Selbsterfahrung
Veranstaltungsinformationen:
Termin: Fr | 07.05.2021
Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr
Umfang: 8 LE
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Ina Krause
Preis: 69,00€ inkl. Skript und Lehrgangsversorgung
Website: https://www.bw-lsbs.de/programm/paedagogische-berufe.html
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
Fax: 0351/800 99 26
E-Mail: info@bw-lsbs.de
Website: http://bw-lsbs.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.