Hauen, Kratzen, Beißen – herausforderndes Verhalten in der Kinderkrippe verstehen und sicher begleiten
am 24.06.2025 in Dresden
Wenn Worte fehlen, sprechen Kinder mit ihrem Körper. Insbesondere in den ersten Lebensjahren zeigen sich starke Gefühle oft über impulsives Verhalten wie Hauen, Beißen oder Kratzen. Für pädagogische Fachkräfte stellt dies eine besondere Herausforderung dar - fachlich wie emotional.
In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Sie:
- Fachwissen zur emotionalen und sozialen Entwicklung im Alter von 0-3 Jahren
- Ursachenverständnis für körperliches Konfliktverhalten
- Sicherheit im Umgang mit körperlichen Konfliktverhalten
- Raum zur Reflexion und Austausch über eigene Erfahrungen
- praxisorientierte Handlungsstrategien für den achtsamen Umgang mit kindlichen Impulsen für die pädagogische Arbeit
- Fachlich stark im Team, feinfühlig in der Zusammenarbeit mit betroffenen Eltern
Veranstaltungsinformationen:
Ort: Kalea Dresden, Coswiger Str 17, 01127 Dresden
Zeit: 8.30 - 15.00 Uhr
Teilnahmebestätigung: eine Teilnahmebesätigung erhalten die Teilnehmer nach der Fortbildung.
*kleine Verpflegung ist vorhanden*
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
- Sandra Förster: Kindheitspädagogin (B.A) & Erzieherin, Referentin im frühpädagogischen Bereich, Yogalehrerin
- Monique, Bachmann: Studium der Erziehungswissenschaft & Erzieherin, Referentin im frühpädagogischen Bereich, PMR - Trainerin
Preis: 110€
Website: www.kaleadresden.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Kalea Dresden
Coswiger Str 17
01127 Dresden
Telefon: 01773401453
E-Mail: kaleadresden@gmx.de
Website: http://www.kaleadresden.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.