DKJS Fortbildung - Systemisches Konsensieren - Entscheidungen treffen ohne Verliererinnen und Verlierer in Kita und Hort
am 04.06.2025 online
Ständig werden in Kitas oder Horten Entscheidungen getroffen, sei es mit Kindern, im Team oder mit den Eltern. Doch beim klassischen Abstimmen gewinnt eine Mehrheit, die Minderheit wird übergangen. Wie können wir stattdessen gemeinsam entscheiden und tragfähige Lösungen finden, bei denen alle mitgenommen werden? Und das auch noch möglichst schnell?
Der Ansatz des "Systemischen Konsensierens" bietet viele Möglichkeiten und lässt sich sogar spielerisch mit Kindern anwenden.
Im Schnupperworkshop lernen Sie die Methode kennen. Sie haben danach konkrete Anregungen in der Tasche, um in der eigenen Einrichtung Systemisches Konsensieren auszuprobieren – und die nächste Entscheidung ohne Verliererinnen und Verlierer zu treffen.
Veranstaltungsinformationen:
Zeit: Mittwoch 04.06.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung: https://eveeno.com/gemeinsam_staerker
Die Veranstaltung findet via Microsoft Teams statt. Für die Durchführung benötigen Sie ein Headset und wenn möglich eine Kamera.
Den Link zur Veranstaltung senden wir Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fortbildungsreihe #gemeinsamSTÄRKER - Impulse für Demokratie in Kita und Hort statt. In Impuls- und Workshopformaten haben Sie die Gelegenheit, Aspekte demokratischer Pädagogik kennenzulernen und mit Kolleg:innen, Expert:innen und uns ins Gespräch zu kommen. Profitieren Sie in einem moderierten Rahmen von den Lösungsideen und Strategien Ihrer Kolleg:innen. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie Methoden und Übungen selbst aus.
Die Durchführung der Fortbildungsreihe #gemeinsamSTÄRKER - Impulse für Demokratie in Kita und Hort erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel durch den Freistaat Sachsen.
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
Referent(en) und Referentin(nen):
Referentin: Melanie Hörenz-Pissang (https://hoerenz.org/)
Preis: kostenfrei, aber nicht umsonst 🙂
Website: https://demokratiks.de/gemeinsamstaerker/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Sachsen
Bautzner Straße 22 HH
01099 Dresden
Telefon: 0351 320 156 84
E-Mail: ina.zapff@dkjs.de
Website: http://www.demokratiks.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.