Fachtag: ADHS im Fokus – Aufbaufachtag
am 05.10.2026 in Dresden
Der Aufbaufachtag vertieft praxisnahes Wissen rund um ADHS im pädagogischen Alltag. Im Fokus stehen der reflektierte Umgang mit herausforderndem Verhalten, ressourcenorientierte Strategien sowie die bewusste Gestaltung tragfähiger Beziehungen. Teilnehmende erweitern ihr Verständnis für ADS und ADHS, lernen gezielte Förderansätze wie das Marburger Konzentrationstraining und erhalten Einblicke in Neurofeedback sowie Spielideen für Kinder mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne.
Ziel ist es, Handlungssicherheit zu stärken, Unsicherheiten abzubauen und das Zusammenspiel von Haltung, Struktur und Beziehung weiterzuentwickeln.
Umfang des Kurses:
8 UE
Inhalte:
1. Rückblick und Anliegenklärung
• Kurze Wiederholung zentraler Erkenntnisse aus dem ersten Fachtag
• Erwartungen und Fragestellungen der Teilnehmenden
• Sammlung eigener Praxisbeispiele und Herausforderungen
2. Vertiefung: ADHS und Selbstregulation
• Exekutive Funktionen bei ADHS (u. a. Arbeitsgedächtnis, Impulskontrolle, Planung)
• Die Rolle der Co-Regulation in pädagogischen Beziehungen
• Grenzen und Möglichkeiten pädagogischer Einflussnahme
• Unterschiedliche Zugänge bei ADS und ADHS: das WIE und WAS im Blick behalten
3. Fallbesprechung und kollegiale Beratung
• Arbeit an konkreten Fällen aus dem Alltag der Teilnehmenden
• Reflexion von Haltung, Deutung und Intervention
• Entwicklung individueller Handlungsoptionen
4. Struktur und Beziehung – wie Kinder mit ADHS lernen
• Was hilft wirklich? Rituale, klare Regeln, Strukturhilfen
• Beziehungsaufbau trotz (oder gerade wegen) herausforderndem Verhalten
• Selbstwirksamkeit stärken – Erfolgserlebnisse ermöglichen
• Praxistransfer aus dem Marburger Konzentrationstraining
5. Praktische Übungen und Methodenpool
• Bewegungs- und Konzentrationsübungen für zwischendurch
• Visualisierungshilfen, Signalkarten, Feedbackmethoden
• Impulsfördernde Spiele für Kinder mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne
• Einführung in Neurofeedback als ergänzende Maßnahme
6. Krisensituationen und emotionale Ausbrüche sicher begleiten (1 UE)
• Deeskalationsstrategien und klare Reaktionen im Alltag
• Selbstfürsorge und Abgrenzung für Fachkräfte
• Hilfreiche Gesprächsstrategien für die Elternarbeit bei sensiblen Themen
7. Abschluss und Transfer in den Alltag
• Persönliche Erkenntnisse und konkrete nächste Schritte
• Handlungsleitfaden: "Was ich ab morgen anders mache"
• Gemeinsame Feedbackrunde und Ausblick
Veranstaltungsinformationen:
Diese Fortbildung kann als Inhouseschulung für Kindertageseinrichtungen gebucht werden.
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 119,00
Website: https://cresco-akademie.de/produkt/adhs-im-fokus-aufbaufachtag/
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
CRESCO Akademie GmbH
Klingerstraße 20
01139 Dresden
Telefon: 0351 2061380
E-Mail: info@cresco-akademie.de
Website: http://www.cresco-akademie.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.