Fachtag: Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktkommunikation
am 14.12.2026 in Dresden

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg ist weit mehr als eine Methode zur Konfliktprävention – sie ist eine wertvolle Haltung für wertschätzenden Austausch und ein tieferes Verständnis im zwischenmenschlichen Miteinander. In diesem Fachtag lernen Sie die Grundlagen und Prinzipien der GFK kennen und erfahren, wie Sie diese im Alltag und in herausfordernden Situationen bewusst anwenden können. Sie entwickeln Ihre Fähigkeit, Bedürfnisse klar zu äußern, empathisch zuzuhören und Konflikte auf eine konstruktive Weise zu lösen.

  • Verständnis für die Dynamik von Konflikten entwickeln.
  • Erlernen effektiver Kommunikationsstrategien zur Konfliktprävention.
  • Aufbau von Fähigkeiten zur konstruktiven Konfliktlösung unter Anwendung der Gewaltfreien
    Kommunikation.
  • Stärkung der emotionalen Intelligenz im Umgang mit Konflikten.

Umfang des Kurses:

8 UE

Inhalte:

Einführung

  • Vorstellung der Teilnehmenden und Klärung der Erwartungen
  • Bedeutung von Konfliktkommunikation und Gewaltfreier Kommunikation im beruflichen Kontext

Grundlagen der Konfliktkommunikation

  • Definition von Konflikten und ihre Ursachen
  • Überblick über unterschiedliche Konflikttypen
  • Reflexion und Analyse persönlicher Konfliktstile

Kommunikationstechniken im Konfliktkontext

  • Aktives Zuhören und empathisches Verstehen
  • Klärungstechniken und Fragetechniken
  • Bedeutung nonverbaler Kommunikation in Konfliktsituationen

Gewaltfreie Kommunikation

  • Einführung in die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg
  • Die innere Haltung als Grundlage wertschätzender Kommunikation
  • Anwendung der vier Schritte der GFK: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte
  • Praktische Übungen: Rollenspiele, Simulationen von Konfliktsituationen, Feedbackrunden

Abschluss und Ausblick

  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
  • Entwicklung individueller Handlungspläne für den Alltag
  • Ressourcen und Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation

Veranstaltungsinformationen:

Diese Fortbildung kann als Inhouseschulung für Kindertageseinrichtungen gebucht werden.

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe

Preis: 119,00

Website: https://cresco-akademie.de/produkt/gewaltfreie-kommunikation-und-konfliktkommunikation/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

CRESCO Akademie GmbH
Klingerstraße 20
01139 Dresden

Telefon: 0351 2061380

E-Mail: info@cresco-akademie.de

Website: http://www.cresco-akademie.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.