Kinder trauern anders
am 06.11.2025 in Dresden

Tod und Trauer kindeswohlunterstützend begleiten

In dieser Weiterbildung geht es zunächst darum, wie sich die Trauer von Kindern und Erwachsenen unterscheidet. Nach der Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung zu diesem meist tabuisierten Thema erarbeiten wir, wie man in Einrichtungen Kinder gut dabei unterstützen kann, mit Verlusten zu leben. Nicht immer kann die Familie des Kindes in dieser Zeit durch die eigene Betroffenheit ausreichend Halt geben, dann sind Einrichtungen gefragt, Kinder aufzufangen und zu stärken.
Ziel ist es, einen selbstverständlicheren Umgang mit Tod und Abschied zu finden und sicher in der praktischen Arbeit mit trauernden Kindern zu sein.

Themen sind:

  • Unterschiede der Trauer bei Kindern und Erwachsenen
  • praxisnahes Wissen zu Tod und Trauer
  • die eigene Haltung zum Thema Verlust
  • konkrete Unterstützung von Kindern in Trauersituationen
  • Integration von Trauer und Abschied in den Alltag

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Beate Mühle, Dipl. Psychologin, Syst. Paar- und Familientherapeutin, insoweit erfahrene Fachkraft im Landkreis Görlitz

Preis: 98

Website: https://kinderschutzbund-sachsen.de/veranstaltung/kinder-trauern-anders-2/

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

DKSB LV Sachsen e. V.
Hamburger Straße 39 b, Haus F
01067 Dresden

Telefon: 0351 4242008

E-Mail: zeidler@kinderschutzbund-sachsen.de

Website: http://www.kinderschutzbund-sachsen.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.